Reise-Nr. HT26/1
„Mittelgebirgstour“
Cruisen auf der deutschen Erlebnis- und Geschichtsstraße
Der National- und Naturpark Harz mit seinem Waldgebiet und Sehenswürdigkeiten bietet mit vielen kurvenreichen Straßen ideale Vorraussetzungen für eine Motorradtour. Die erste Rundfahrt geht an einer Reihe von Stauseen vorbei, durch Andreasberg, durch Hohegeiß, durch Braunlage, durch Königshütte, durch Herzberg und durch Silberhütte. Die zweite Rundfahrt geht durch das Bodetal, Allrode, Bärenrode, Altenbrak, Wendefurth, vorbei an der Rappbodetalsperre, Drei Annen Hohne und nach Schierke. Das Drängtal und die Orte Wernigerrode, Blankenburg und Thale mit seinem Hexentanszplatz stehen auf dem Tourprogramm. Nicht zuletzt geht es natürlich zum Kyffhäuser mit seinen 36 Kehren.
Reisetermin: 18. bis 21. Juni 2026 - 3 Übernachtungen
Anmeldeschluss: 19. Mai 2026
4-tägige Motorradreise (ca. 1.000 km) inkl. aller nachfolgend aufgeführten Leistungen.
Auf dieser Tour nehmen wir mindestens fünf in einer Gruppe, maximal 18 Motorrad fahrende Teilnehmer in zwei Gruppen mit „Auf Tour“.

FOLGENDE LEISTUNGEN SIND IM REISEPREIS ENTHALTEN:
- 4-tägige Motorradreise, davon 4 geführte Fahrtage
- An- und Rückreise Berlin-Stolberg, zwei Rundfahrten im Harz
- drei Hotelübernachtungen inkl. Halbpension (Frühstück / Drei-Gang-Menü Abendessen)
- Begrüßungsgetränk
- Tourführung durch ausgebildete Tour Guides
- Fotos von der Tour werden codiert in das Internet eingestellt
- Reisepreissicherungsschein
NICHT ENTHALTEN SIND:
- Anreise zum Tourstart und Heimreise nach Tourende
- Gepäcktransport
- Benzin, Versicherung, Kurtaxe sowie weitere nicht aufgeführte
Verpflegung und Getränke
Reisepreis für TEILNEHMER MIT EIGENEM MOTORRAD:
Fahrer: 545,00 €
Sozia/Sozius: 495,00 €
Preise für eine Person bei Unterbringung im Doppelzimmer
EZ-Zuschlag: 75,00 €
TOURBESCHREIBUNG:
Der Tourstart ist am Donnerstag, den 18. Juni 2026, um 10 Uhr, das Tourende ist am Sonntag, den 21. Juni 2026, um 17 Uhr, jeweils an der „Spinner – Brücke“ in Berlin. Der erste Tourtag führt uns über Landstraßen (ca. 270 km) nach Stolberg in den Harz. Am Freitag und Samstag stehen jeweils Rundfahrten (je ca. 240 km) durch den Harz auf dem Programm. Unter anderem folgen wir der „Erlebnisstraße der deutschen Einheit“ sowie der „deutschen Fachwerkstraße“. Am Sonntag geht es über Landstraßen (ca. 270 km) wieder zurück nach Berlin.
TOUR-HOTEL:
Die drei Nächte verbringen wir im Hotel „Zum Bürgergarten“ in Stolberg mitten im Harz. Biker sind besonders willkommen.
TOURPROFIL:

geeignet für geübte Motorradfahrer mit mittleren Anforderungen. Die Tagesetappen mit annähernd 300 km sollten bewältigt werden können.
Hotel-, Routen- und Programmänderungen sind möglich. Bei einer Preiserhöhung der Hotel- und Gastronomiepreise behalten wir uns eine Nachberechnung vor.
ANALOG buchen: das "Buchungsformular PDF" ausdrucken, ausfüllen, einscannen und mailen, faxen oder per Post schicken.
ONLINE buchen: die Vorgaben ausfüllen und absenden.
Für eine erfolgreiche "online-Buchung" nach dem Start der Seite unter "Cookies" den blauen Button "Alle akzeptieren" anklicken.