Reise-Nr. DT23/1
„bella Italia”
Traumhafter Gardasee, Kurven ohne Ende und italienische Küche
Diese Motorradtour ist wahrhaftig wie Urlaub. Wir fahren rund um den Gardasee mit Abstechern zum Lago di Ledro, zum Lago D’Idro, und zum Lago Di Valvestino, zum Monte Baldo mit kleinen engen Straßen und Kehren, in das Valpolicella mit 7.000 Höhenmetern und endlosen Kurven, zum Mendelpass und zum Molvenosee. Typisch italienisches Essen, ein Ruhetag mit Bootsfahrt auf dem Gardasee und ein Bummel durch die Gassen von Malcesine bei angenehmen Temperaturen runden den Saisonausklang ab.
Reisetermin: 30. September bis 8. Oktober 2023 / wenige freie Plätze
Anmeldeschluss: 31. August 2023
Neun-Tage-Motorradtour, darunter ein Pausentag, (ca. 1.100 zzgl. An- und Rückfahrt ab Berlin zum Gardasee ca. 1.900 Km / Gesamt: ca. 3.000 Km) inkl. aller nachfolgend aufgeführten Leistungen.
Auf dieser Tour nehmen wir mindestens fünf, maximal 10 Motorrad fahrende Teilnehmer in einer Gruppe mit „Auf Tour“.

FOLGENDE LEISTUNGEN SIND IM REISEPREIS ENTHALTEN:
- 9 Tage geführte Motorradtour
- acht Hotelübernachtungen inkl. Frühstück
- 8 x ein Abendessen à la Carte in nahe gelegenen Restaurants (fünf bis zehn Minuten zu Fuß)
- Törggelen (typische Südtiroler Spezialität) und Weinprobe der Valpolicella Weine
- Beheizter Außenswimmingpool, Relaxbereich, Kneippbecken, und Whirlpool vorhanden
- Begrüßungsgetränk
- vier An- und Rückreisetage, vier Touren im Trentino und um den Gardasee
- ein Ruhetag mit Bootsfahrt auf dem Gardasee und Rundgang in Malcesine (bei eigenen Unternehmungen anfallende Kosten, die Bootsfahrt und der Rundgang in Malcesine, sind nicht im Reisepreis enthalten)
- Tourführung durch ausgebildete Tour Guides
- Fotos von der Tour werden codiert in das Internet eingestellt
- Reisepreissicherungsschein
NICHT ENTHALTEN SIND:
- Anreise zum Tourstart und Heimreise nach Tourende
- Gepäcktransport
- Mautgebühren für Autbahnen, City-Maut, Umweltzonen
- Benzin, Versicherung, Kurtaxe sowie weitere nicht aufgeführte
Verpflegung und Getränke
Reisepreis für TEILNEHMER MIT EIGENEM MOTORRAD:
Fahrer: 1.699,00 €
Sozia/Sozius: 1.599,00 €
Preise für eine Person bei Unterbringung im Doppelzimmer
EINZELZIMMER AUF WUNSCH gegen einen AUFPREIS von 700,00 €
Bei eigener An- und Abreise zum und vom Tourhotel in Torbole am Gardasee kostet die Tour abzüglich der Zwischenübernachtungen (bitte unter Bemerkungen angeben):
Fahrer: 1.599,00 €
Sozia/Sozius: 1.499,00 €
Preise für eine Person bei Unterbringung im Doppelzimmer
EINZELZIMMER AUF WUNSCH gegen einen AUFPREIS von 650,00 €
TOURBESCHREIBUNG:
Die Reise beginnt am Samstag, dem 30. September und endet am Sonntag, dem 8. Oktober, jeweils in Berlin. Zwischen den An- und Rückreisetagen mit jeweils über 400 Kilometern Tagesleistung legen wir Zwischenübernachtungen ein. Die Tagesetappen in Italien liegen bei ca. 200 bis 250 Kilometern. Zudem steht auf dem Programm: Törggelen mit Willi im Olivenhain bei Nago, es gibt typische Südtiroler Spezialitäten, und eine Weinprobe in der „Weinhütte“ am Hotel.
Diejenigen Tourteilnehmer, die nicht zum Tourstart kommen, können gerne selbstständig zum und vom Tour - Hotel in Torbole am Gardasee an- und abreisen (bitte unter Bemerkungen angeben). In diesem Fall beginnt die Tour am Sonntag, dem 1. Oktober, und endet am Samstag, dem 7. Oktober. Es gilt der ermäßigte Reisepreis. Wer mit dem Motorrad - Anhänger anreist, sollte bitte vor der Tour klären, ob dieser am Hotel stehen bleiben kann.
TOUR-HOTEL:
Wir wohnen sechs Nächte im Drei-Sterne-Aktiv-Hotel Santa Lucia mit beheiztem Außenpool in Torbole am Gardasee. Das Hotel hat unter dem Motto „ankommen und wohlfühlen“ ein tolles Ambiente. Man spricht deutsch. Hotelchef Silvio fährt selbst Motorrad. Hinzu kommen für die An- und Rückreise zwei Zwischenübernachtungen, eine in Rosenheim und eine in Beilngries in der Nähe von Nürnberg.
TOURPROFIL:

geeignet für geübte Motorradfahrer mit hohen Anforderungen. Das Motorrad sollte sicher beherrscht werden. Wir fahren zahlreiche enge Straßen und Spitzkehren. Die Straßen sind mit ganz wenigen Ausnahmen in einem hervorragenden Zustand.
Hotel-, Routen- und Programmänderungen sind möglich. Bei einer Preiserhöhung der Hotel- und Gastronomiepreise behalten wir uns eine Nachberechnung vor.
ANALOG buchen: das "Buchungsformular PDF" ausdrucken, ausfüllen, einscannen und mailen, faxen oder per Post schicken.
ONLINE buchen: die Vorgaben ausfüllen und absenden.
Für eine erfolgreiche "online-Buchung" nach dem Start der Seite unter "Cookies" den blauen Button "Alle akzeptieren" anklicken.